
„SOLO“ - Individuelles Einzelcoaching für Arbeitsuchende
Individuelles Coaching unter Berücksichtigung der persönlichen Situation, sozialer Lebensumstände sowie beruflicher Vorerfahrungen – Entwicklung einer ziel-gerichteten Bewerbungsstrategie
Ziel:
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen, sicherer Umgang mit dem Bewerbungsprozess, Heranführung an den Ausbildungs- und/ oder Arbeitsmarkt
Entsprechend der individuellen Notwendigkeit werden die Inhalte der folgenden Komplexe besprochen und behandelt:
Feststellung der Ausgangssituation
- Ausführliches Gespräch zur persönlichen Situation
- Orientierung an den Ressourcen des Teilnehmers, Aufdecken von Potentialen
- Feststellung von Kompetenzen und Herausarbeitung von Interessengebieten
- Erstellung eines Qualifikationsprofiles
Entwicklung einer Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategien
- Erarbeiten realistischer beruflicher Perspektiven
- intensive begleitende Unterstützung bei der strategischen Stellensuche im Einzeltraining
- eigene Stärken präsentieren lernen
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
Erstellen bzw. Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung der zu einer aktuellen, persönlichen und aussagekräftigen Bewerbung gehörigen Bestandteile
- Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen bzw. Erstellung einer Bewerbungsmappe für/mit dem Teilnehmer
- Aufbereitung der Unterlagen für den Prozess der Online-Bewerbung
- mehrere Varianten werden auf einem Datenträger zur Verfügung gestellt
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Trainieren der telefonischen Bewerbung und des Vorstellungsgespräches
- Grundlagen der Kommunikation
- Individuelles Training per Rollenspiel und dessen Auswertung
Beratung zu individuellen persönlichen Problemlagen
Erarbeitung von Lösungsansätzen bei:
- Mangelnder Mobilität, fehlender beruflicher Flexibilität
- Gesundheitlichen Einschränkungen, Gefährdung durch Sucht oder Drogen
- Probleme im familiären Bereich, z. B. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen
- Schwierigkeiten aufgrund eines Migrationshintergrundes, z. B. Anerkennung Berufsabschluss
Entsprechend der Komplexität und Tiefe der Problemlagen arbeiten wir im Sinne unter Abstimmung der Teilnehmer mit externen Partnern (Beratungsstellen, Kammern, etc.) zusammen.